- auskerben
- aus|ker|ben
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Auskerben — Auskêrben, verb. reg. act. mit Kerben versehen. Ausgekerbte Schilde in der Wapenkunst. Daher die Auskerbung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
auskerben — aus|ker|ben <sw. V.; hat: mit Kerben versehen, Kerben in etw. schneiden: einen Haselstock a. * * * aus|ker|ben <sw. V.; hat: mit Kerben versehen, Kerben in etw. schneiden: einen Haselstock a … Universal-Lexikon
Auskerbung — Aus|ker|bung, die; , en: 1. <o. Pl.> das Auskerben. 2. ausgekerbte Stelle. * * * Aus|ker|bung, die; , en: 1. <o. Pl.> das Auskerben. 2. ausgekerbte Stelle: der Balken trägt mehrere en … Universal-Lexikon
Kerben — Kêrben, verb. reg. act. überhaupt schneiden, in welcher Bedeutung es veraltet ist, indem in Einem Falle dafür in den gemeinen Mundarten mit dem vorgesetzten Zischlaute noch scherben üblich ist, S. dasselbe. In engerer Bedeutung, eine Kerbe oder… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart